Unser erster ganzer Tag in Vancouver
Unseren Jetlag haben wir am ersten Tag schon ganz gut im Griff. Eine kleine Panne: Ich bin heute Morgen/Nacht um 3.00 aufgewacht; mir war langweilig - und nachdem ich eine Stunde lang Walter beim Schnarchen zugehört habe, konnte ich doch noch drei Stunden schlafen. Danach gab´s unser erstes kanadisches Frühstück - typisch amerikanisch: Kaffee - natürlich sehr dünn - im Pappbecher und Eier im Styroporteller ( die lernen´s einfach nimmer......)Dann sind wir zu Fuß!!!!!!! zu unserer ersten Shopping Tour aufgebrochen ( Michi hat Recht: Vom Laufen werden die Füße kaputt! ).Nachdem uns das zu anstrengend war, sind wir in irgendeinen Bus gestiegen - natürlich ohne Ticket und passendes Kleingeld! Der nette Busfahrer hat uns trotzdem mitgenommen und hat gemeint, wir sollten irgendwann aussteigen, Geld wechseln und dann bezahlen. Wie soll das denn gehen??????????? Anyway - wir haben´s geschafft, im Bus Geld zu wechseln, sind dann irgendwo ausgestiegen ( step down! ), nach vorne gegangen und wollten bezahlen ( ehrlich, wie wir nun mal sind ) Der Busfahrer war anscheinend so verblüfft, dass wir wirklich bezahlen wollten und hat uns die Fahrt geschenkt. Das gleiche hat heute nochmal mit einem Sightseeing Bus funktioniert - man muss sich halt nur a bissle dumm stellen.( Der Spaß hätte 66 $ gekostet. ) Das gesparte Geld haben wir logischerweise gleich in Souvenirs investiert!
Heute Abend werden wir unseren Hochzeitstag gebührend feiren - ein passendes Restaurant haben wir schon ausgesucht.
Langsam werde ich müde - das mit dem Jetlag nehme ich hiermit zurück!
Einen schönen Abend ( für unsere Franciscaner ) und einen schönen Tag ( für unsere Bruckberger )
Moni & Walter
Hier noch die Bilder des Tages:
Unser Mittagessen, Sandwich satt - die Kandier haben auch Mägen wie Kühe:


unser Hotel:
Wir haben immer gedacht Chinatown wäre in China oder in New York:


Der Hafen von Vancouver, mit den größten Kreuzfahrtschiffen, die wir je gesehen haben:


Vancouver Downtown Nord mit Rockys im Hintergrund:

Moni mit Bär:

Moni diesmal mit dem Royal Canadian Mounted Police Bär:

Im Indianerladen:

Unser kostenloser Sightseeingbus:

Heute Abend werden wir unseren Hochzeitstag gebührend feiren - ein passendes Restaurant haben wir schon ausgesucht.
Langsam werde ich müde - das mit dem Jetlag nehme ich hiermit zurück!
Einen schönen Abend ( für unsere Franciscaner ) und einen schönen Tag ( für unsere Bruckberger )
Moni & Walter
Hier noch die Bilder des Tages:
Unser Mittagessen, Sandwich satt - die Kandier haben auch Mägen wie Kühe:


unser Hotel:
Wir haben immer gedacht Chinatown wäre in China oder in New York:


Der Hafen von Vancouver, mit den größten Kreuzfahrtschiffen, die wir je gesehen haben:


Vancouver Downtown Nord mit Rockys im Hintergrund:

Moni mit Bär:

Moni diesmal mit dem Royal Canadian Mounted Police Bär:

Im Indianerladen:

Unser kostenloser Sightseeingbus:

walterschmidt - 13. Aug, 05:16