Three Sisters
...so heißen die Berge, vor denen die Pferde galoppieren, allerdings sieht man nur zwei davon.
Hier sind dann alle drei:

Wir waren heute in der Cowboyhauptstadt Oregons, in Sisters; hat uns sehr an Bandera in Texas erinnert (die Cowboyhauptstadt der Welt!) - die gleichen Sprüche, der gleiche Geruch und mehr oder weniger die gleichen Läden. Nur der Old Spanish Trail hat gefehlt.
Auf dem Weg hierher sind wir wieder einmal stundenlang durch Wald, Wald, Wald ... gefahren. Kurz vor dem Mt. Washington haben wir dann ein paar kranke Bäume gesehen (dachten wir) - doch als es dann immer mehr wurden und die Stämme immer schwärzer, erkannten wir, dass hier alles verbrannt war. Der Waldbrand, der hier vor ein paar Jahren getobt hat, hat sich über mehr als 20 km Länge und etliche Kilometer Breite ausgedehnt.

Als wir dann freien Blick auf den Mt. Washington hatten, haben wir die nächste Rauchwolke gesehen. Und kurz später war die Straße am Berg, die wir ursprünglich fahren wollten, wegen Waldbrand gesperrt. Es hat auch überall verkohlt gerochen und die Erde war wie Asche.

Hier ein paar Bilder von der Mainstreet in Sisters:


Wir hatten hier 35 Grad Celsius im Schatten und keine kurzen Hosen dabei, und auch nur feste Schuhe, denn als wir heute am späten Vormittag weggefahren sind, hatte es an der Küste gerade mal 12 Grad. Die Idee, hier Flip Flops zu kaufen, haben wir dann schnell aufgegeben, nachdem die für ein Paar lumpige Latschen 44 $ wollten (war aber immer noch billiger als in Kanada, dort haben sie reduziert noch 79 $ gekostet).
Wieder zurück in Florence hatten wir auch keinen Bedarf mehr, da es hier nur noch die gewohnten 12-14 Grad hatte. Verrückter Klimawechsel hier drüben.
Hier der kleine Fischereihafen in Florence:

Und diese Schönheit parkt neben uns vor dem Hotel:

Vielleicht sollten wir fragen, ob sie mit uns tauschen, eine Harley wäre auf dem Highway #1 bestimmt cooler als unser Bulldog (aber wahrscheinlich nicht so bequem!!!).
Jetzt schaun mer mal, ob wir hier noch irgendwo gemütlich ein Bier trinken können........
Cheers!!!!! & Howdy Westernfans
M&W
Hier sind dann alle drei:

Wir waren heute in der Cowboyhauptstadt Oregons, in Sisters; hat uns sehr an Bandera in Texas erinnert (die Cowboyhauptstadt der Welt!) - die gleichen Sprüche, der gleiche Geruch und mehr oder weniger die gleichen Läden. Nur der Old Spanish Trail hat gefehlt.
Auf dem Weg hierher sind wir wieder einmal stundenlang durch Wald, Wald, Wald ... gefahren. Kurz vor dem Mt. Washington haben wir dann ein paar kranke Bäume gesehen (dachten wir) - doch als es dann immer mehr wurden und die Stämme immer schwärzer, erkannten wir, dass hier alles verbrannt war. Der Waldbrand, der hier vor ein paar Jahren getobt hat, hat sich über mehr als 20 km Länge und etliche Kilometer Breite ausgedehnt.

Als wir dann freien Blick auf den Mt. Washington hatten, haben wir die nächste Rauchwolke gesehen. Und kurz später war die Straße am Berg, die wir ursprünglich fahren wollten, wegen Waldbrand gesperrt. Es hat auch überall verkohlt gerochen und die Erde war wie Asche.

Hier ein paar Bilder von der Mainstreet in Sisters:


Wir hatten hier 35 Grad Celsius im Schatten und keine kurzen Hosen dabei, und auch nur feste Schuhe, denn als wir heute am späten Vormittag weggefahren sind, hatte es an der Küste gerade mal 12 Grad. Die Idee, hier Flip Flops zu kaufen, haben wir dann schnell aufgegeben, nachdem die für ein Paar lumpige Latschen 44 $ wollten (war aber immer noch billiger als in Kanada, dort haben sie reduziert noch 79 $ gekostet).
Wieder zurück in Florence hatten wir auch keinen Bedarf mehr, da es hier nur noch die gewohnten 12-14 Grad hatte. Verrückter Klimawechsel hier drüben.
Hier der kleine Fischereihafen in Florence:

Und diese Schönheit parkt neben uns vor dem Hotel:

Vielleicht sollten wir fragen, ob sie mit uns tauschen, eine Harley wäre auf dem Highway #1 bestimmt cooler als unser Bulldog (aber wahrscheinlich nicht so bequem!!!).
Jetzt schaun mer mal, ob wir hier noch irgendwo gemütlich ein Bier trinken können........
Cheers!!!!! & Howdy Westernfans
M&W
walterschmidt - 21. Aug, 04:39
Highway 1?
Wir sind die letzten Tage stundenlang Highway 1 gefahren. Auch wenn er stellenweise wunderschön ist (siehe unsere Bilder) ist es ein ewiges Gekurve, und vieles schaut eh so aus, wie das das ihr schon erlebt habt. Wenn ihr ihn wirklich fahren wollt, solltet ihr VIEL Zeit einplanen. Die Alternativroute ist wesentlich schneller.
Freun uns auf Donnerstag!!
M&S