Harrison Lake
Kleiner Nachtrag zu gestern: Das war die "smoking area" ( Aschenbecher links im Bild )im Capilano Park - gleich neben der doggie- corner ! Es ist unglaublich.........

Letztes Bild von Vancouver: Die berühmte "steam - clock"; jede Viertelstunde spielt sie die Big Ben - Melodie und oben kommt Dampf raus:

Heute Morgen sind wir Richtung Osten an den Harrison Lake gefahren; irgendwie sind die Seen hier größer, als das, was wir so kennen.........was man auf den Fotos sieht, ist ungefähr ein Viertel des gesamten Sees.


Es ist nicht zu fassen.........

Ein bisschen "Stanglwirt - Feeling", aber eben nur ein bisschen...es gibt hier heiße Schwefelquellen (in dem kleinen Pool), soll sehr entspannend sein, wir werden es morgen mal testen! Übrigens - die one and only smoking area in diesem Resort haben wir im Garten gefunden; und jetzt haltet euch fest: drei Felsbrocken zum Sitzen, mit jeweils einem Aschenbecher drauf - es ist bodenlos...........
Wir haben uns heute auch Zigaretten gekauft, 2 Schachteln für 26$, sind ungefähr 17 Euro - hallo?
Unser Hotel:

Im Garten gab´s dann auch die Nachmittagsjause.......ich bin schon wieder beim Stanglwirt..........hier heißt das afternoon tea; es gibt auch keinen Kaireschmarrn oder sonstige Leckereien, sondern Tee und einen trockenen Keks. Wie kann man in einer solch traumhaften Landschaft nur solche desolaten Essgewohnheiten haben ( coffee- to- go, cocktails -to -go, everything - to-go............)
Zwei Dinge sind uns in Vancouver sofort aufgefallen:1. Diese "to-go-Geschichten " - jeder zweite Passant hat einen Starbucks Becher in der Hand ( die Starbucks-Dichte in dieser Stadt ist unglaublich!) 2.Wir haben an keinem Ort der Welt mehr Asiaten ( in diesem Fall Chinesen ) gesehen - nicht mal in Rothenburg bei Käthe Wohlfahrt in der Weihnachtszeit. Jetzt bin ich ein bisschen abgedriftet........hier wieder zurück nach Harrison Hot Springs, unser Garten:

Ein Blick auf unser Zimmer:
So, jetzt suchen wir uns für´s Abendessen ein schönes Restaurant mit Seeblick........
Bis bald
M & W

Letztes Bild von Vancouver: Die berühmte "steam - clock"; jede Viertelstunde spielt sie die Big Ben - Melodie und oben kommt Dampf raus:

Heute Morgen sind wir Richtung Osten an den Harrison Lake gefahren; irgendwie sind die Seen hier größer, als das, was wir so kennen.........was man auf den Fotos sieht, ist ungefähr ein Viertel des gesamten Sees.


Es ist nicht zu fassen.........

Ein bisschen "Stanglwirt - Feeling", aber eben nur ein bisschen...es gibt hier heiße Schwefelquellen (in dem kleinen Pool), soll sehr entspannend sein, wir werden es morgen mal testen! Übrigens - die one and only smoking area in diesem Resort haben wir im Garten gefunden; und jetzt haltet euch fest: drei Felsbrocken zum Sitzen, mit jeweils einem Aschenbecher drauf - es ist bodenlos...........
Wir haben uns heute auch Zigaretten gekauft, 2 Schachteln für 26$, sind ungefähr 17 Euro - hallo?
Unser Hotel:

Im Garten gab´s dann auch die Nachmittagsjause.......ich bin schon wieder beim Stanglwirt..........hier heißt das afternoon tea; es gibt auch keinen Kaireschmarrn oder sonstige Leckereien, sondern Tee und einen trockenen Keks. Wie kann man in einer solch traumhaften Landschaft nur solche desolaten Essgewohnheiten haben ( coffee- to- go, cocktails -to -go, everything - to-go............)
Zwei Dinge sind uns in Vancouver sofort aufgefallen:1. Diese "to-go-Geschichten " - jeder zweite Passant hat einen Starbucks Becher in der Hand ( die Starbucks-Dichte in dieser Stadt ist unglaublich!) 2.Wir haben an keinem Ort der Welt mehr Asiaten ( in diesem Fall Chinesen ) gesehen - nicht mal in Rothenburg bei Käthe Wohlfahrt in der Weihnachtszeit. Jetzt bin ich ein bisschen abgedriftet........hier wieder zurück nach Harrison Hot Springs, unser Garten:

Ein Blick auf unser Zimmer:

Bis bald
M & W
walterschmidt - 15. Aug, 02:57
to go, please